| Persönliche Daten |
| Vor- und Nachname | Daniel Peruzzo |
| Geboren in | Bozen (BZ), am 09.02.1985 |
| Staatsbürgerschaft | italienisch |
| Telefon | +39 333 7398033 |
| info@p-athletics.com | |
| Internetseite | www.p-athletics.com |
|
Universität und Master |
|
2007-2011 |
31. März 2011, Abschluss des Studiums für Sportwissenschaften an der Universität von Turin. |
|
Mai 2012
|
Abschluss Master "Sporttraumatologie: Management der verletzten Athleten" an der Universität von Mailand |
|
März 2020 |
Abschluss Master CAS (Certificate of Adcanced Studies) in "Ernährungswissenschaft - Leistungsfähigkeit im Sport" an der Universität von Freiburg |
|
Weiterbildungen |
|
Oktober 2019 |
Fortbildung "Aerobic Capacity - Acceleration, Speed, Agility and Plyometrics" in Brescia |
|
Februar 2019 |
Fortbildung in Taping im Sport von der AMS-Academy in München |
|
Mai 2018 |
Teilnahme an Workshop "Quickness and Agility" vom CONI |
|
April 2018 |
Ausbildung als medizinischer Trainingsterapeut KGG/MTT bei der AMS-Academy erfolgreich abgeschlossen |
|
Oktober 2017 |
Fortbildung "Langhanteltechnik" an der Sportuniversität von Salzburg |
|
März 2017 |
Fortbildung "Flossing-Therapie" von der AMS-Academy in Nürnberg |
|
Mai 2015 |
Teilnahme am Kurs "Functional Rehab der oberen Extremität" von OS-Institut in München |
|
März 2015 |
Teilnahme am Kurs "Functional Rehab der unteren Extremität" von OS-Institut in München |
|
April 2014 |
Teilnahme am Kurs "Rückenschule" organisiert von SAFS ß BETA in München |
|
Juni 2013 |
Am internationale Kongress EdiAcademy "PUBALGIA IM SPORT" und "FUNCTIONAL TRAINING" in Mailand teilgenommen |
|
Mai 2012 |
Teilnahme am Kurs "Fisio - Pilates" organisiert von Institut EDI-ERMES in Mailand |
|
Dezember 2011 |
Teilnahme am Kurs "Sporttrauma: Behandlung im Wasser" organisiert vom Institut EDI-ERMES in Mailand |
|
Juni 2011 |
Teilnahme am Kurs "propädeutische Rehabilitation" organisiert vom Institut EDI-ERMES in Mailand |
|
11. Juni 2011 |
Teilnahme am internationalen Kongress EdiAcademy - "Prävention, Rehabilitation des verletzten Athleten" in Mailand. |
|
Sprach- und Informatikkenntnisse |
|
Deutsch |
Muttersprache |
|
Italienisch |
Sehr gut (Verständnis, Wort und Schrift) |
|
Englisch |
Sehr gut (Verständnis, Wort und Schrift) |
|
Zweisprachigkeitsnachweis: |
"A" |
|
Informatik: |
Sehr gute Informatik-Kenntnisse und auch von Microsoft Office |
|
Kommunikative Fähigkeiten |
|
Berufserfahrung |
Schuljahr 2018/2019
Turnlehrer an der Grundschule St. Michael, Eppan
Seit Juni 2017
Leistungstrainer bei der italienischen Eishockeynationalmannschaft FISG
Seit September 2016 führe ich selbst einen Fitnessraum
April 2015 - September 2015
Sportwissenschaftler bei der Physiotherapiepraxis CAM
Seit Mai 2014
Reha-Fitnesstrainer und Personaltrainer bei INDIVIDUUM (www.individuum.it) in Bozen.
Juli 2012-Juli 2017
Beim FC Südtirol verantwortlich für die Rehabilitation der verletzten Fußballspieler der 1. Mannschaft (Lega Pro).
November 2012 - Mai 2013
Beim neuen Rehabilitationszentrum "FisioLab" verantwortlich für die Kurse wie Physio-Pilates, Rückenschule, Functional-training, Haltungsübungen und Skigymnastik.
November 2012 - April 2012
Praktikant am sportlichen Rehabilitationszentrum "Isokinetic" (die Rehabilitation auf dem Sportplatz, im Schwimmbad und in der Turnhalle, absolviert) in Mailand.
2010 - 2011
Arbeit als Trainer im Bereich Triathlon (12 bis 19jährige Athleten) für die Mannschaft "Pro Patria" in Mailand.
|
Referenzen |
| Manuel Bergamo | Physiotherapeut | E-Mail: auf Anfrage | Tel.: auf Anfrage |
| Mattia Zambaldi | Physiotherapeut | E-Mail: auf Anfrage | Tel.: auf Anfrage |
| Marco Infelisi | Physiotherapeut | www.imphysio.it |